top of page
Meine Angebotswelt.png
1_Kinder_Pixabay License (Freie kommerzielle Nutzung ohne Bildnachweis)_Anviere.jpg

Für Kinder

Foto: Pixabay - Anviere (CC0)

1_Workshops.png

Einen umfassenden Überblick über mein Angebotsportfolio findet Ihr hier:

6_Mentale Gesundheit 3_Pixabay License (Freie kommerzielle Nutzung ohne Bildnachweis)_Dari

Themenschwerpunkt: 
"Medien & Mentale Gesundheit"

Foto: Pixabay - DariuszSankowski (CC0)

Das Thema "Mentale Gesundheit" liegt mir persönlich sehr am Herzen, weil ich selbst erlebt habe, wie wichtig es in Krisensituationen ist, die eigenen Ressourcen zu kennen und diese aktiv für sich selbst und das eigene Wohlergehen zu nutzen. Aber auch unabhängig von den großen Krisen, die das Leben für uns bereithalten kann, ist es gut und wichtig, sich mit den eigenen Ressourcen und dem persönlichen Wohlbefinden zu beschäftigen. Gerade auch im Hinblick auf unsere moderne Welt mit all den medialen Einflüssen ist das von besonderer Bedeutung! Denn auch hier werden wir tagtäglich mit zahlreichen Triggern und Stressoren konfrontiert. 

Wie wir gut damit umgehen können und wie man die eigenen Ressourcen aktiviert - das ist ein großer thematischer Schwerpunkt meiner medienpädagogischen Coaching-Arbeit. 

7_Medien und BO 3_Pixabay License (Freie kommerzielle Nutzung ohne Bildnachweis)_geralt.jp

Themenschwerpunkt: 
"Medien & Berufsorientierung"

Foto: Pixabay - geralt (CC0)

Den eigenen Weg ins Leben zu finden hat meiner Meinung nach ganz viel mit der Frage nach der eigenen Berufung zu tun. Und Berufung hängt wiederum sehr eng mit dem Thema (Traum-)Beruf zusammen. Da ich selbst weiß wie anstrengend und nervenaufreibend es für junge Menschen sein kann, noch nicht genau zu wissen wo die eigene Lebensreise hingehen soll und was der "richtige" Beruf dafür ist, habe ich das Thema "Berufsorientierung" ebenfalls als inhaltlichen Schwerpunkt meiner medienpädagogischen Coaching-Arbeit gesetzt. 

Frei nach dem Motto "Berufsorientierung neu gedacht und kreativ gemacht" lege ich dabei den Fokus auf verschiedenste Ansätze zur Selbsterkundung sowie medial begleitete und gestaltete Berufsorientierungsprozesse. 

8_Medien und Identität 3_Pixabay License (Freie kommerzielle Nutzung ohne Bildnachweis)_Al

Themenschwerpunkt: 
"Medien & Identitätsbildung"

Foto: Pixabay - Alexas_Fotos (CC0)

Die Suche nach sich selbst ist nie vollkommen abgeschlossen!

Jeden Tag sind wir alle (nicht nur Kinder und Jugendliche) immer wieder (bewusst und unbewusst) auf der Suche nach neuen Anregungen, Vorbildern, Orientierung und Erfahrungen. Und genau diese Dinge suchen und finden wir in unserem Alltag - und damit natürlich auch in den Medien. Wir suchen uns Dinge, die wir gut finden und für erstrebenswert halten und integrieren diese in unser Selbstbild (im Sinne von "So will ich auch denken/fühlen/sein/leben"). Damit puzzeln wir uns quasi unsere eigene Identität zusammen. Und dieses Puzzle lässt sich ein Leben lang ergänzen und umgestalten. 

Besonders spannend ist dieser Identitätsbildungsprozess im Kindes- und Jugendalter. Deswegen begleite ich diesen Prozess im Rahmen meiner medienpädagogischen Coaching-Arbeit und schaffe Bewusstsein - denn nicht alle Anregungen, Vorbilder, Orientierungspunkte und Erfahrungen, die uns in den Medien begegnen, sind immer nur gut. Manches will auch kritisch reflektiert werden. Und genau das tue ich in meiner Arbeit.  

Freebie_Geschenk (Hochformat).JPG

Foto: J. Stedry

Wenn Ihr Interesse an meiner ganz besonderen Form der medienpädagogischen Arbeit habt und Ihr Euch eine kleine Kostprobe wünscht, dann holt Euch gern mein Freebie: 

 

"5 medienpädagogische Mini-Projekt-Ideen, die Kinder und Jugendliche stark machen" 

Darin findet Ihr neben allgemeinen Infos zu den einzelnen Projektideen immer auch einen detaillierten Ablaufplan und zusätzliche Materialen.

 

So könnt Ihr die Ideen direkt in Eurer eigenen pädagogischen Praxis umsetzen.

 

Dabei wünsche ich Euch ganz viel Spaß und gutes Gelingen!

Freebie lesen_draußen (Hochformat).JPG

Foto: J. Stedry

bottom of page