ein%20Leben%20als%20Social-Media-Star.png)
Das Projekt „(M)Ein Leben als Social-Media-Star“ bringt den Schülerinnen und Schülern das Berufsbild YouTuber/ Influencer näher und regt zur kritischen Reflexion an.
Als bunte Mischung aus Diskussion und Austausch sowie Gruppenarbeit in Theorie und Praxis ist dieses Projekt das ideale Begleitangebot zur Potenzialanalyse, welches bereits (in abgewandelter Form) mit dem Medienpädagogischen Preis der SLM in der Kategorie „Bestes Medienkompetenzprojekt mit Jugendlichen“ ausgezeichnet wurde.
(In der Zwei-Tages-Variante haben die Schüler*innen mehr Zeit für eine eigene praktische Auseinandersetzung mit dem Berufsfeld YouTuber/Influencer.)
Formate und zeitlicher Rahmen
Preis
Enthaltene Leistungen
VARIANTE 1:
Tagesworkshop
(ideal als Begleitprojekt
zur Potenzialanalyse)
6 Unterrichtsstunden
VARIANTE 2:
Zweitägiges Projekt
(für BO-Wochen oder als Ferienangebot)
2x 6 Unterrichtsstunden
VARIANTE 1:
800€
(+ 0,35€/km Fahrtkosten bei allen Projekten, die vor Ort stattfinden)
Es wird gemäß §19 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz keine Umsatzsteuer erhoben.
VARIANTE 2:
1200€
(+ 0,35€/km Fahrtkosten bei allen Projekten, die vor Ort stattfinden)
Es wird gemäß §19 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz keine Umsatzsteuer erhoben.
Projektplanung und Vorbereitung
Handouts für alle Teilnehmenden
weiterführende Materialien
zum Projektthema
Techniknutzung
(bei praktischen Anteilen)
Arbeitszeit vor Ort
Feedback & Evaluation
Projektergebnisse sichern und
ggf. veröffentlichen
Nachbereitung und
interne Verwaltung