

Das Thema "Medien & Mentale Gesundheit" ist in den letzten Jahren immer stärker in den Fokus gerückt. Nicht nur aufgrund der krisengeprägten Zeiten, in denen wir aktuell leben, sondern auch weil wir immer mehr spüren (und es mittlerweile sogar diverse Studien gibt, die belegen), dass die
ständige Verfügbarkeit von Medien mit all den Reizen und Informationen auch ihre Schattenseiten hat.
Gerade Kinder und Jugendliche bewegen sich viel in sozialen Medien und verbringen dort einen großen Teil ihrer Freizeit. Und wen wundert das? Schließlich bieten die Plattformen vielfältige Möglichkeiten, um individuelle Bedürfnisse zu befriedigen und Entwicklungsaufgaben zu bearbeiten. Auch deswegen ist es für uns als pädagogische Fachkräfte wichtig, das Thema "Medien & Mentale Gesundheit" aufzugreifen und ernst zu nehmen.
Aus diesem Grund möchte ich Ihnen gern dabei helfen und Anregungen liefern, wie Sie einen gesunden und reflektierten Umgang mit Medien sowohl bei sich selbst als auch bei Ihren Schützlingen fördern können. Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass junge Menschen auf der Suche nach sich selbst stark fürs Leben in unserer medial durchdrungenen Welt werden.

"Medien & Berufsorientierung" - Diese Kombination wird in den nächsten Jahren immer wichtiger werden. Zum einen weil es immer mehr (auch gänzlich neue) Berufe gibt, die Schülerinnen und Schüler ergreifen können wenn sie "irgendwas mit Medien" machen möchten. Zum anderen aber
auch, weil die Medien mittlerweile in allen anderen Berufsbereichen ebenfalls ein fester Bestandteil des Alltags und nicht mehr wegzudenken sind. Medienkompetenz ist Zukunftskompetenz! Und genau aus diesem Grund sollten auch Sie in Ihrer pädagogischen und beratenden Tätigkeit als
Praxisberater/in dem Thema "Medien" verstärkt Ihre Aufmerksamkeit schenken und aktiv werden.
Ich möchte Ihnen gern dabei helfen und Anregungen liefern, wie Sie die Medien sinnvoll und einfach in Ihre Arbeit im Rahmen der Berufsorientierung integrieren können.
Als ehemalige Praxisberaterin kenne ich Ihre Arbeit ganz genau und weiß bestens über die Inhalte, Rahmenbedingungen und auch Herausforderungen Bescheid. Deshalb würde ich mich wirklich freuen, wenn ich Sie mit meinem kostenlosen Web-Seminar bei Ihrer Arbeit unterstützen darf.