top of page
Medien und Identitätsbildung.png
8_Medien und Identität 3_Pixabay License (Freie kommerzielle Nutzung ohne Bildnachweis)_Al

Foto: Pixabay - Alexas_Fotos (CC0)

Themenschwerpunkt: 
"Medien & Identitätsbildung"

Lade Dir jetzt ganz einfach und kostenfrei mein Angebotsportfolio zum Themenschwerpunkt "Medien & Identitätsbildung" runter.

 

Klicke dazu einfach auf diesen Button:

Die Suche nach sich selbst ist nie vollkommen abgeschlossen!

Jeden Tag sind wir alle (nicht nur Kinder und Jugendliche) immer wieder (bewusst und unbewusst) auf der Suche nach neuen Anregungen, Vorbildern, Orientierung und Erfahrungen. Und genau diese Dinge suchen und finden wir in unserem Alltag - und damit natürlich auch in den Medien. Wir suchen uns Dinge, die wir gut finden und für erstrebenswert halten und integrieren diese in unser Selbstbild (im Sinne von "So will ich auch denken/fühlen/sein/leben"). Damit puzzeln wir uns unsere eigene Identität zusammen. Und dieses Puzzle lässt sich ein Leben lang ergänzen und umgestalten. 

Besonders spannend ist dieser Identitätsbildungsprozess im Kindes- und Jugendalter. Deswegen begleite ich diesen Prozess im Rahmen meiner medienpädagogischen Coaching-Arbeit und schaffe Bewusstsein - denn nicht alle Anregungen, Vorbilder, Orientierungspunkte und Erfahrungen, die uns in den Medien begegnen, sind immer nur gut. Manches will auch kritisch reflektiert werden. Und genau das tue ich in meiner Arbeit.  

bottom of page